![]() |
Heft 10: Der Geist von London Eine Dampflok auf dem Mars zwingt die Virtonauten, ins alte London zu reisen. Kaum dort angekommen, werden sie von einem mysteriösen Mann überfallen, der Omikrons kleinen Taschencomputer Nano entführt. Der unbekannte Dieb, den die Presse Spring Heeled Jack getauft hat, geistert seit Wochen durch London und terrorisiert harmlose Passanten. Selbst Scotland Yard ist machtlos, denn immer, wenn die Beamten am Tatort eintreffen, ist Jack mit seinen Sprungstiefeln längst über alle Berge. Auch ein alter Bekannter der Virtonauten hat reges Interesse, Jack zu fassen. Gemeinsam schmieden sie einen Plan. Hier gibt es eine Leseprobe auf Mycomics.
Holzhof Verlag, November 2020
|
![]() |
Heft 9: Das Honigfest Ein riesiger Schatten huscht über die Ebene von Sakkara. Verantwortlich dafür ist Kommissar Rocco, der offensichtlich eine Möglichkeit gefunden hat, sich mitsamt Fluggleiter ins alte Ägypten zu transferieren. Xi und Tau suchen immer noch nach Omikron und müssen sich als Honigbienen verkleiden, um in die Nähe des Pharaos zu gelangen. Dabei hat der König längst eine Suchaktion gestartet und General Haremhab damit beauftragt, die beiden Kinder ausfindig zu machen. Auf dem Mars wird die hydroponische Station sabotiert und Anna Wombelrata erhält ein überraschendes Angebot der Psychologin Gunda Geek.
Holzhof Verlag, November 2017
|
![]() |
Heft 8: Die schwarze Schlucht
Eine Marskolonie voller hochkarätiger Wissenschaftler und trotzdem geschehen unerklärliche Dinge? Ist es ein böses Omen, dass Professor Wombelrata von einem Meteoriten getroffen wird und warum verschwindet bei einer Außenmission zur schwarzen Schlucht urpöltzlich der Proviant? Hat man gar einen Saboteur in den eigenen Reihen?
Holzhof Verlag, Oktober 2016
|
![]() |
Heft 7: Krieg der Welten
Das ist wahrlich ein schwarzer Tag für Percival Lowell, den Amateurastronom aus Amerika, der zu Besuch bei seiner Nichte in London weilt. Nicht nur, dass der Freitag auf den 13. fällt, nein, man will ihn trotz Referenzen nicht ins Observatorium lassen, und das, wo alle Welt über die Marsleute spricht, die bei Horsell gelandet sein sollen. Ärgerlich auch, dass die leckeren Gurken-Sandwiches von Mrs. Browning alle sind und dass sich der Himmel über London zunehmend verfinstert. Auch als Beitrag zum GRATIS COMIC TAG 2015 mit einer Extra-Kurzgeschichte und einem DDR-Klassiker-Heft-im-Heft erschienen.
Holzhof Verlag, November 2014
|
![]() |
Heft 6: Spion der Königin
Nofretete ist außer sich vor Wut! Tutanchamun, ihr bestes Pfand im Kampf um den Thron von Ägypten, ist verschwunden. Und mit ihm der fremde Junge aus Remory. Sie schickt Haremhab mit einem Suchtrupp los, der Achetaton durchkämmen soll. Aber Haremhab kommt nicht weit. Am Hafen trifft ein Schiff mit einer Gruppe von Aton-Priestern ein, die ihrer Königin ihre Loyalität bezeugen wollen. Sie berichten von chaosartigen Zuständen in der altehrwürdigen Hauptstadt Theben. Wie immer gibt es im Vorfeld schon einen Youtube-Trailer, eine Leseprobe auf Mycomics und einen Pressedownload auf der Website des Autors.
Holzhof Verlag, Mai 2013
|
![]() |
Heft 5: Die alte Marsstation
Professor Wombelrata kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Nicht nur, dass seine Tochter ihn mit einer dringenden Videonachricht weckt, nein, auch zwei maskierte Männer dringen in sein Haus ein, um ein Flugticket zum Mars zu rauben. Dabei hatte der Professor gar nicht vor, die Erde zu verlassen, steht er doch kurz vor dem Durchbruch für die bahnbrechende Erfindung seinen "Virtomaten". Wie immer gibt es im Vorfeld schon einen Youtube-Trailer, eine Leseprobe auf Mycomics und einen Pressedownload auf der Website des Autors.
Holzhof Verlag, November 2011 |
![]() |
Heft 4: Geheimbund Federkrone
Das 4. Remory-Heft "Geheimbund Federkrone" knüpft direkt an das Ende des ersten Heftes an und beantwortet die Frage, was nach der Gefangennahme von Tutananchamun und Omikron geschehen ist: Wie immer gibt es im Vorfeld schon einen Youtube-Trailer, eine Leseprobe auf Mycomics und einen Pressedownload auf der Website des Autors.
Holzhof Verlag, November 2010
|
![]() |
Heft 0: Reise in eine andere Zeit
Ein buntes Heft mit vielen Hintergrund-Informationen über die Serie „Die Virtonauten von Remory". Mit einem Exklusivcomic, einer Entstehungsgeschichte, einem Interview mit den Haupthelden, einem noch nicht veröffentlichten "Mauzimo & Pollux"-Comic, einem Blick in das Heft 4 und einem witzigen Backcover von Jan Suski. Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen und Bibliotheken können das Heft (bis zu 10 Exemplare) kostenlos unter der Kontaktadresse auf www.remory-comic.de ordern. Das Heft gestalteten Dirk Seliger, Sven R. Schulz, Jan Suski und Hagen Flemming.
Holzhof Verlag, Februar 2010
|
![]() Leseprobe
|
Heft 3: Die falsche Mumie
Käpt'n Tuck weiß nicht so recht, was er davon halten soll. Zwei Kinder und eine sprechende Mumie sind blinde Passagiere auf seinem Schiff. Der Käpt'n der eine Horde ungehobelter Piraten mit zarter Hand führt, beschließt, den Kurs zu ändern und nach Ägypten zu segeln.
Holzhof Verlag, November 2009 |
![]() Leseprobe |
Heft 2: Im Reich der Hethiter
Kommissar Rocco steht vor einem Rätsel. In dem Wohnmodul des Professors stehen nur ein paar alte Möbel. Haben ihn die Kinder etwa angelogen. Und was ist mit den seltsamen Lichtwesen, die in Remory neuerdings für Unruhe und Stromausfälle sorgen. Auch in der zweiten Ausgabe von "Die Virtonauten von Remory" bietet der Autor und Zeichner Hagen Flemming einen unterhaltsamen Mix von historischen Begebenheiten und einer möglichen Besiedlung des Mars. Dabei dient der als "Zannanza-Affäre" in die Altägyptische Geschichte eingegangene Briefwechsel zwischen der Königin von Ägypten und dem König der Hethiter als Grundlage für die Handlung.
Holzhof Verlag, November 2008
|
![]() Leseprobe |
Heft 1: Das Geheimnis der Sonnenstadt Die Geschichte spielt in ferner Zukunft. Die Erde ist nicht mehr bewohnbar und die Menschheit ist auf den Mars übergesiedelt. Wer glaubt, die Zukunft hätte keine Geheimnisse mehr zu bieten, wird schnell eines Besseren belehrt. Die drei Protagonisten Xi, Tau und Omikron entdecken durch Zufall in einer stillgelegten Wissenschaftsbasis den verborgenen Zugang in virtuelle Welten. Ausgerechnet Omikron, der Kleinste der Drei, wird von dem System als „Virtonaut“ ausgewählt und in das alte Ägypten katapultiert. Dort trifft er auf den Kind-Pharao Tutanchamun. Das Abenteuer beginnt....
November 2007 |